Jede Schwangerschaft ist einzigartig, sie ist der erste Schritt in einen neuen Lebensabschnitt. Der Weg, den Eltern und Kinder gehen ist aufregend, voller Hoffnung aber auch eine große Herausforderung. Ich möchte Sie gerne ein Stück dieses Weges – von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter –begleiten. Dabei lege ich Wert auf eine professionelle und persönliche Betreuung, bei der Ihre Bedürfnisse, die Ihres Kindes und Ihrer Familie im Mittelpunkt stehen.
Mein Angebot
Schwangerschaftsvorsorge und Beratung in der Schwangerschaft
Schwangerschaftsvorsorge und Beratung in der Schwangerschaft - Hebamme Stefanie Baur
Bei einer Vorsorgeuntersuchung werden Urin, Blut und Blutdruck kontrolliert, die Herztöne gehört und die Lage und Größe des Kindes durch abtasten des Bauches bestimmt. Dazu berate ich Sie individuell zu allen Themen, die Sie in der Schwangerschaft berühren. Die Vorsorgeuntersuchung soll Ihnen Sicherheit geben, das Vertrauen in sich und Ihren Körper stärken und Ihnen und Ihrem Partner helfen, einen guten Kontakt zu Ihrem Kind aufzubauen. Die Untersuchungen finden in vertrauensvoller Atmosphäre bei Ihnen zu Hause statt, gerne auch abwechselnd mit Ihrem Frauenarzt oder –ärztin.
Natürlich kann eine persönliche Beratung in der Schwangerschaft unabhängig von einer Vorsorge stattfinden.
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden - Hebamme Stefanie Baur
Schwangerschaft wird nicht immer nur als glückliche und freudige Zeit erlebt. Zahlreiche körperliche, psychische und soziale Veränderungen können Unwohlsein, Schmerzen und Sorgen verursachen. Dazu zählen beispielsweise:
- Alle körperlichen Beschwerden (Übelkeit, Ischiasbeschwerden, Rückenschmerzen, etc.)
- Beckenendlagen
- Ängste
- Überforderung
- Schlaflosigkeit
- Wenn Sie eine vorherige Schwangerschaft oder Geburt als traumatisch erlebt haben.
- etc.
Zur Linderung und Erleichterung dieser Beschwerden wende ich verschiedene Methoden und Verfahren wie Manuelle Hilfen und Regulationstherapien, K-Taping, Homöopathie, Körper- und Atemübungen, Lösungsorientierte Beratung, etc., an.
Kurse
Kurse - Hebamme Stefanie Baur
Rückbildungsgymnastik ohne Kind
Schwangerschaft und Geburt stellen den Körper einer Frau vor eine große Herausforderung. Bei der Rückbildungsgymnastik wird geschwächte Muskulatur durch gezielte Übungen gestärkt, verspannte Körperpartien werden entlastet und entspannt. Der Fokus liegt dabei auf Bauch– und Beckenbodenmuskulatur, durch einen ganzheitlichen Ansatz werden alle Körperpartien angesprochen.
Kursort: keine falsche BEWEGUNG! Trainingsstudio, Hanssensweg 20a, 22303 Hamburg
Termine: 08.12.2016, 20.15Uhr, 8 x 75 min (nicht am 29.12.)
09.02.2017, 20.15 Uhr, 8 x 75 min
Kostenübernahme durch die Krankenkasse bis 9 Monate nach der Geburt, Zuzahlung 20 Euro
Pilates in der Schwangerschaft
Pilates eignete sich als Ganzkörpertraining sehr gut in der Schwangerschaft:
- Die tiefe Muskulatur wird sanft aktiviert.
- Die Körperhaltung verbessert sich.
- Rücken, Nacken und Schultern werden entlastet
- Wirbelsäule wird mobilisiert.
- Atem- und Entspannungsübungen bereiten Mutter und Kind sanft auf die Geburt vor.
Es kann zu jedem Zeitpunkt der Schwangersschaft mit dem Training begonnen werden, auch noch kurz vor der Geburt. Die Kosten werden von der Krankenkasse leider nicht übernommen.
Einzelstunde 14€, 5er Karte 65€, 10er Karte 125€. Es besteht die Möglichkeit, die Karten nach der Geburt/Rückbildung im Trainingsstudio keine falsche BEWEGUNG! weiter zu nutzen.
Kursort: keine falsche BEWEGUNG! Trainingsstudio, Hanssensweg 20a, 22303 Hamburg
Termine: ab 13.10.2016, 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr.
Kosten
Kosten - Hebamme Stefanie Baur
Im Allgemeinen werden die Kosten für Hebammenleistungen inkl. Fahrtkosten in der Schwangerschaft, im Wochenbett und in der Stillzeit von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen:
- Beratung in der Schwangerschaft, im Wochenbett und in der Stillzeit
- Schwangerenvorsorge
- Geburtsvorbereitungskurse
- Wochenbettbetreuung
- Stillberatung
- Rückbildungsgymnastik
Spezielle Leistungen können mit der Kasse nicht oder nur teilweise abgerechnet werden und werden von mir als Private Leistung in Rechnung gestellt: Massagen (Kosten richten sich nach Art und Umfang der Massage)
- Massagen (Kosten richten sich nach Art und Umfang der Massage)
- Beratungen ab der 9. Woche nach der Geburt (ausgenommen Stillberatungen, Kosten: 50€ für 60 min Beratung).
Die Kostenerstattung bei privaten Krankenkassen ist für Hebammenleistungen unterschiedlich geregelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung - Hebamme Stefanie Baur
Das Wochenbett umfasst die ersten 8 Wochen nach der Geburt. Dies ist eine sehr intensive Zeit. Eltern und Kind lernen sich kennen und bauen eine intensive Beziehung auf, der die Eltern-Kind-Bindung prägt. Körperliche Veränderungen bilden sich zurück, Wunden heilen und wenn Sie ihr Kind stillen wollen kommt Milchbildung und Stillbeziehung in Gang. Im Wochenbett besuche ich Sie regelmäßig zu Hause. Wann und wie oft ich zu Ihnen komme können wir individuell absprechen. Im Mittelpunkt der Besuche steht die körperliche Untersuchung von Mutter und Kind, zudem unterstütze und berate ich Sie aktiv zu allen Themen, die Sie in dieser Zeit beschäftigen:
- Stillen
- Babypflege
- Ernährung
- Entwicklung und Gefühlsleben des Neugeborenen
- Körper und Gefühlsleben der Mutter
- Manuelle Hilfen bei Beschwerden von Mutter und Kind
- Wochenbett- und Rückbildungsgymnastik
- etc.
Stillberatung
Stillberatung - Hebamme Stefanie Baur
Hebammenhilfe endet nicht mit dem Wochenbett. Ich begleite Sie bis zum Ende der Stillzeit, beispielsweise:
- Bei Milchstau oder Brustentzündung
- Fragen zur Ernährung
- Fragen zur Beikost (Wann? Was? Wie?)
- Wenn Sie Abstillen möchten oder Fragen zum Abstillen haben.
Massagen in der Schwangerschaft und im Wochenbett
Massagen in der Schwangerschaft und im Wochenbett - Hebamme Stefanie Baur
Gerade in der Schwangerschaft und im Wochenbett steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Massagen bieten eine Vielzahl an positiven Eigenschaften, um dieses zu fördern .Ihr Muskeltonus reguliert sich, Rücken, Nacken und Schultern werden entlastet, das Lymphsystem wird angeregt, Wassereinlagerungen werden reduziert. Ihre Selbstwahrnehmung und das Immunsystem werden gestärkt, chronischer Stress, Ängste und Spannung werden reduziert, sie bekommen neue Energie. Auch ihr Kind profitiert davon, wenn Sie sich wohlfühlen. In der Schwangerschaft wird die Plazenta besser durchblutet und so Ihr Kind besser versorgt, das kindliche Köpfchen kann sich besser ins Becken einstellen. Im Wochenbett werden Rückbildungsprozesse angeregt, Sie sind entspannter und können sich besser auf die neue Lebenssituation und auf Ihr Kind einlassen.
Fast alle Kinder lieben Berührung und Massagen, ich zeige Ihnen gerne, wie Sie Ihr Kind massieren können.
Familienbegleitung
Familienbegleitung - Hebamme Stefanie Baur
Elternsein ist oft nicht leicht, es tauchen auch nach dem Wochenbett Fragen auf, Sie machen sich Sorgen oder sind sich nicht sicher, ob alles so ist, wie es sein soll. Ich begleite und berate Sie und Ihre Familie gerne während den ersten drei Jahren, beispielsweise zu diesen Themen:
- Bei Schlafproblemen
- Wenn ihr Kind viel schreit
- Wenn Sie Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes haben
- Beim Aufbau einer sicheren Eltern-Kind- Bindung
- Bei Konflikten mit dem Geschwisterkind
- Wenn Ihre Paarbeziehung durcheinander gerät
- Wenn Sie Fragen zur Betreuung in einer Krippe/Tagesmutter haben
- Bei Fragen zur Autonomiephase, dem sog. Trotzalter
- etc.
Die Beratung ist immer individuell auf Ihre Familiensituation abgestimmt und findet im Kontext der systemischen, lösungsorientierten Beratung, einem ganzheitlichen Ansatz, statt.
Wo ich arbeite
Zu Hausbesuche komme ich in die Hamburger Stadtteilen Winterhude.
IM MOMENT KANN ICH LEIDER KEINE WOCHENBETTBETREUUNGEN ANBIETEN. ICH BITTE UM IHR VERSTÄNDNIS.
Meine Kurse finden Trainingsstudio keine falsche Bewegung! Hanssenweg 20a, 22303 Hamburg statt
NEUER RÜCKBILDUNGSKURS STARTET AM 08.12.2016!
NEU: Pllates in der Schwangerschaft ab 13.10.2016 um 9.30 Uhr
Über mich
Ich bin in Süddeutschland geboren und habe die meiste Zeit meines Lebens an verschiedenen Orten im Süden verbracht. 2010 hat es meinen Mann berufsbedingt in den hohen Norden ins schöne Hamburg verschlagen und ich bin ihm 2011 gefolgt. Unser Sohn kam 2012 und unsere Tochter 2014 in Hamburg zur Welt.
Ich bin sowohl Hebamme als auch Dipl. Sozialpädagogin und verfüge über langjährige Erfahrung in meinen Berufen. Als Hebamme war es mir immer wichtig, Familien ganzheitlich zu betreuen und habe neben der Geburtshilfe immer Schwangeren und Familien im Wochenbett betreut. Als Sozialpädagogin war ich in der Familienbildung tätig. Neben Berufsausbildung und Studium habe ich zahlreiche Zusatzqualifikationen erworben.

Beruflicher Werdegang
Beruflicher Werdegang - Hebamme Stefanie Baur
- 1979 in Backnang, Rems-Murr-Kreis geboren
- 2002 Hebammenexamen in Heidelberg
- 2002-2005 Angestellte Hebamme in der Frauenklinik des Roten Kreuzes in München
- 2005-2010 Diplomstudiengang Soziale Arbeit an der Hochschule München
- Seit 2005 freiberuflich tätig, u.a. 5 Jahre als Beleghebamme am Klinikum München - Pasing und als freie Mitarbeiterin im Geburtshaus Hamburg
- 2007-2012 Freie Mitarbeiterin in der Evangelischen Familienbildungsstätte "Elly-Heuss-Knapp" in München
Zusatzqualifikationen
Zusatzqualifikationen - Hebamme Stefanie Baur
- 2003 Kursleiterin Harmonische Babymassage bei Bruno Walter
- 2005-2007 Homöopathie für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit und das Neugeborene bei Ingeborg Stadelmann
- 2008 MAJA Fortbildung – Hebammen helfen Eltern, Evang. Familienbildungsstätte "Elly-Heuss-Knapp" München
- 2011-2012 Systemische Beratung für Familien mit Säuglingen und kleinen Kindern, bei Kreisel e.V. Hamburg
- 2011 K-Taping Therapeutin Schwerpunkt Gynäkologie, K-Taping International Academy
- 2013 Effektive manuelle Hilfen und Massagen in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett bei Sabine Friese-Berg
- 2016 Beginn Ausbldung zur Pilatestrainerin bei Pilates Bodymotion